Alle hier angebotenen Fortbildungen können sowohl online oder in präsens stattfinden.
Auf Anfrage können neue oder individuelle Themen erarbeitet werden.
Fordern Sie jetzt Ihr kostenloses Angebot per E-Mail an die Adresse
Teamentwicklung in der Kindertageseinrichtung
Positive Zusammenarbeit
Professionelle und kompetente Gespräche mit Eltern führen
die Basis der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft
Kommunikation
Die Grundlage für ein Miteinander
Teiloffene Arbeit in der Kindertageseinrichtung
der Weg zur Öffnung
Offene Arbeit in der Kindertageseinrichtung
der Weg zur Offenheit
Entwicklung eines Notfallkonzeptes
der Umgang mit Personalausfall
Altersmischung in der Kindertageseinrichtung - Kinder von 2-6 Jahren
gemeinsam betreuen, bilden und erziehen
Montessoripädagogik
hilf mir es selbst zu tun!
Entwicklungspsychologie von Kindern unter 3 Jahren
die Grundlage der Entwicklungsprozesse
Bindungs- und Bedürfnisorientierte Pädagogik
ein gesunder Weg für alle Beteiligten
Partizipation in der frühen Bildung
Die Selbstbestimmung der Kinder
Adultismus in der frühen Bildung
Die machtvolle Sprache
Portfolioarbeit in Kindertageseinrichtungen
die Selbstwirksamkeit der Kinder
Pädagogische Bildungsarbeit mit Kindern unter 3 Jahren
die prägendsten Jahre der Kindheit
Bildungsprozesse beobachten und dokumentieren
Bildungsarbeit der pädagogischen Fachkräfte
Bildungs- und Lerngeschichte
Qualitative Bildungsarbeit der pädagogischen Fachkräfte
Umgang mit Kinder mit AD(H)S und Autismus
Offenheit für Neurodiversität
Kindliches spielen und lernen in der frühpädagogischen Arbeit
spielen ist lernen und lernen ist spielen
Kreativwerkstatt – die Arbeit des Kindes
Entwicklungsmaterial neu entdecken und selbst gestalten
Mit allen Sinnen
Sinneserfahrungen kreativ gestalten
Bewegung als Schlüssel der Entwicklung
alles ist Bewegung