![]() |
![]() |
![]() |
- Mit einem guten Gefühl Grenzen setzen
Kinder brauchen Regeln und Grenzen, denn diese geben ihnen Sicherheit und fördern emotionale Kompetenzen wie beispielsweise die eigene Frustrationstoleranz.
Weil Kinder Halt, Sicherheit und Schutz suchen, machen sie so lange auf sich aufmerksam bis ihr Bedürfnis danach gestillt ist.
Doch wie können Eltern richtig Grenzen setzen?
Gibt es überhaupt richtige oder gar falsche Grenzen?
Gemeinsam entwickeln wir Strategien für den Umgang mit Grenzen im Alltag.
Zeitlicher Rahmen: 3 UE